Musterfächer für 4 Wochen leihweise

Häufig gestellte Fragen zu Baumwollputz & Flüssigtapete

Häufig gestellte Fragen zu Baumwollputz und Flüssigtapete

Willkommen bei JaDecor – Ihrem Experten für hochwertige Baumwollputz- und Flüssigtapetenlösungen.
Hier beantworten wir die häufigsten Fragen rund um Verarbeitung, Pflege, Kosten und Vorteile unserer natürlichen Wandbeschichtungen aus Baumwolle.
Ob Sie selbst verarbeiten oder einen Fachbetrieb beauftragen möchten – unsere Tipps helfen Ihnen, die beste Entscheidung für Ihr Projekt zu treffen.

Fragen und Antworten

🧵 Was ist Sajade Baumwollputz?

Sajade ist ein hochwertiger Baumwollputz der Marke JaDecor, bestehend aus natürlichen Materialien wie Baumwolle, Pflanzenfasern und Mineralien. Dieser innovative Wandbelag kombiniert Tradition mit modernem Design und bietet eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Tapeten.


🌱 Ist Sajade Baumwollputz schadstofffrei?

Sajade Baumwollputz ist baubiologisch empfohlen und wurde vom Institut für Baubiologie in Rosenheim auf Schadstoffe geprüft. Er sorgt für ein gesundes Raumklima, indem er die Luftfeuchtigkeit reguliert und so Schimmelbildung vorbeugt. Zudem ist er atmungsaktiv und geruchsneutral.

🎨 Wie lässt sich Sajade verarbeiten?

Die Trockenmischung wird einfach mit Wasser angerührt und lässt sich mit einer Glättkelle auftragen – ohne spezielle Werkzeuge. Reste können problemlos aufbewahrt und später wiederverwendet werden.

Je nach Untergrund ist ein Voranstrich nötig. JaDecor bietet für nahezu jeden Untergrund den passenden Voranstrich, sodass der Sajade Baumwollputz perfekt haftet und seine Vorteile voll entfalten kann.


🔊 Welche funktionalen Vorteile bietet Sajade?

Sajade wirkt wie eine natürliche Schalldämmung: Kleine Unebenheiten oder Risse im Untergrund werden ausgeglichen, während die flexible Struktur Wärme speichert und die Raumakustik verbessert. Gleichzeitig ist der Putz besonders langlebig und lässt sich bei Bedarf einfach reparieren, ohne dass Übergänge sichtbar werden.


🌍 Warum ist Sajade nachhaltig?

Hergestellt in Deutschland aus natürlichen, schadstofffreien Materialien, ist Sajade Baumwollputz umweltfreundlich. Durch einfache Reparaturmöglichkeiten verlängert er die Lebensdauer Ihrer Wandgestaltung und reduziert Ressourcenverbrauch. Zudem berücksichtigt die Herstellung baubiologische Aspekte und unterstützt ein gesundes Raumklima.

🛁 Kann man Sajade auch im Bad verwenden?

Ja! Sajade eignet sich hervorragend für Feuchträume wie Badezimmer. Als atmungsaktiver Baumwollputz reguliert er die Luftfeuchtigkeit, verhindert beschlagene Spiegel und beugt Schimmelbildung vor – perfekt, um Ihr Bad gesund und stilvoll zu gestalten.


Flüssigtapete Sajade – natürliche Wandgestaltung mit Stil

Bei Baumwollputz SaJade handelt es sich um eine hochwertige, natürliche Wandbeschichtung. Häufig wird Baumwollputz auch als Flüssigtapete, Textilputz oder Baumwolltapete bezeichnet. Diese Begriffe sind jedoch nicht gleichzusetzen, da es sich teilweise um völlig unterschiedliche Wandanstriche und Produkte handelt.

Aufbau und Materialien

Sajade wird als Trockenfasermischung geliefert. Die fertigen Dekore bestehen aus Baumwollfasern verschiedener Längen. Für dekorative Effekte werden Mineralien, Pflanzenfasern und Glimmer beigefügt.

Qualität und Eigenschaften

Die Vorteile von Flüssigtapete Sajade ergeben sich aus den natürlichen Eigenschaften der Baumwolle:

  • Feuchtigkeitsregulierung: Baumwolle nimmt Feuchtigkeit auf und gibt sie wieder ab, was zu einem hervorragenden Raumklima führt. Besonders in Feuchträumen wie Badezimmern werden beschlagene Spiegel reduziert und Schimmelbildung vorgebeugt.
  • Akustikverbesserung: Lange Baumwollfasern erzeugen eine grobe Oberflächenstruktur, die schallabsorbierend wirkt und den Nachhall deutlich reduziert. Akustikmessungen mit SaJade, durchgeführt von Hörakustik Becker, bestätigen die positive Wirkung.
  • Langlebigkeit & Pflegeleicht: SaJade Flüssigtapete ist antistatisch, zieht keinen Staub an und lässt sich einfach mit dem Staubsauger reinigen. Kleine Schäden lassen sich problemlos reparieren, wodurch Zeit und Kosten für Renovierungen gespart werden.
  • Baubiologische Sicherheit: SaJade Baumwollputz wurde vom unabhängigen Institut für Baubiologie Rosenheim auf Schadstoffe geprüft und als baubiologisch empfehlenswert zertifiziert.

Einfache Verarbeitung

Als praktische Alternative zur Raufasertapete spart Flüssigtapete Sajade aufwändige Tapezierarbeiten. Die Trockenfasermischung wird mit Wasser zu einer breiigen Konsistenz angerührt und anschließend mit einer Glättkelle oder Traufel direkt an der Wand aufgetragen – ohne Verschnitt oder Abfall.

Ein weiterer Vorteil: Sajade kann auf nahezu jedem Untergrund verwendet werden. Selbst unebene Wände oder kleine Risse lassen sich elegant überdecken, sodass ein glattes, harmonisches Erscheinungsbild entsteht.


✅ Atmungsaktiv & feuchtigkeitsregulierend

✅ Wärme- und schalldämmend

✅ Schadstofffrei & baubiologisch empfohlen

✅ Nahtlose Verarbeitung ohne Verschnitt

✅ Leicht zu reparieren und pflegeleicht

✅ Vielfältige Designs & individuelle Gestaltung


💚Ja, hochwertige Produkte wie Sajade von JaDecor bestehen aus natürlichen Rohstoffen, sind frei von Schadstoffen und werden baubiologisch empfohlen (z. B. durch das IBR).

Mehr dazu

Ja, Baumwollputz ist besonders für Bäder geeignet, da er Feuchtigkeit aufnehmen und zeitverzögert wieder abgeben kann – das sorgt für ein angenehmes Raumklima. Ein großer Vorteil: Spiegel beschlagen deutlich weniger.

🟢 Wichtig: Nach dem Duschen gut lüften, damit die gespeicherte Feuchtigkeit entweichen kann.

🔴 Hinweis: Im direkten Spritzwasserbereich (z. B. in der Dusche) sollte kein Baumwollputz verwendet werden.

Mehr dazu

🟢 Langlebig. Pflegeleicht. Nachhaltig schön.

Unsere Kunden berichten immer wieder begeistert:

Sajade Baumwollputz sieht auch nach über 20 Jahren noch aus wie neu – ohne Vergilben, ohne Abblättern.

Dank seiner antistatischen Eigenschaften bleibt der Putz sauber, staubabweisend und besonders pflegeleicht. Und sollte doch einmal etwas passieren:

🛠 Kleine Beschädigungen lassen sich unkompliziert ausbessern – ganz ohne Streichen oder Tapezieren.

Ein echter Vorteil gegenüber klassischer Farbe oder Tapete – sowohl optisch als auch prakti

🧼 Pflegeleicht & sauber – ganz ohne Chemie

Sajade Baumwollputz ist von Natur aus antistatisch – das bedeutet: kein Staubanflug wie bei herkömmlichen Wandbelägen.

Die Reinigung ist denkbar einfach:

Kleine Verunreinigungen auf trockener Oberfläche? → Mit einem Staubwedel sanft abwischen.

Größere Flächen? → Einfach mit einem Staubsauger mit Bürstenaufsatz behandeln.

So bleibt Ihre Wand nicht nur schön, sondern auch hygienisch – ganz ohne aggressive Reinigungsmittel.

🎥 Sehen Sie selbst: In unserem Video zeigen wir, wie einfach die Pflege funktioniert!

➡️ Video Reinigung

Bei Sajade Baumwollputz handelt es sich um ein schadstofffreies Produkt, das vom Baubiologischen Institut Rosenheim geprüft wurde. Ein weiterer Vorteil – insbesondere in hohen Räumen, Großraumbüros oder Fluraufgängen in Mehrfamilienhäusern – ist eine erhebliche Verbesserung der Raumakustik, da die Naturwandbeschichtung schallabsorbierend wirkt. Zudem gilt SaJade als besonders wirtschaftlich, da wärmespeichernd, reparabel und dadurch sehr langlebig (weniger Renovierungsarbeiten). Es entstehen weder Abfall, noch Verschnitt. Reste können selbst nach Jahren noch für eventuelle Reparaturen verwendet werden. Dank seiner elastischen Eigenschaften kann SaJade sowohl Risse von 1 bis 2 Millimetern sowie kleine Löcher mühelos überbrücken. Hinzu kommen seine unkomplizierte Verarbeitung (keine aufwendigen Maschinen oder Werkzeuge notwendig) sowie die große Dekorvielfalt mit individuellen Anfertigungen. Nicht zuletzt ist SaJade Baumwollputz überaus pflegeleicht, da antistatisch.


Ja, Baumwollputz/Flüssigtapete Sajade wurde vom unabhängigen Institut für Baubiologie in Rosenheim ganz genau unter die Lupe genommen – und das mit großem Erfolg! 💚

Im Juli 2024 haben wir erneut eine offizielle Zertifizierung und eine baubiologische Empfehlung erhalten. ✨

Das zeigt: Qualität und Wohngesundheit stehen bei uns an erster Stelle. Mehr dazu gibt’s in unserem Blogartikel – reinschauen lohnt sich!

Ökologisch Wände renovieren

Kurz gesagt: Ja, das ist möglich – wir raten Ihnen aber aus folgenden Gründen eher davon ab:

  1. Baumwollputz saugt Farbe stark auf – der Bedarf ist deutlich höher als bei glatten Wänden.
  2. Die positiven Eigenschaften wie Feuchtigkeitsregulierung und einfache Ausbesserung gehen beim Überstreichen verloren.
  3. Einmal gestrichen, lässt sich der Putz nur noch sehr mühsam wieder entfernen.

👉Unser Tipp:

Entfernen Sie den alten Baumwollputz am besten vollständig und bringen Sie anschließend eine neue Schicht auf. So erhalten Sie wieder das volle Paket an Vorteilen – und das Ergebnis sieht einfach besser aus!

Sajade kann grundsätzlich auf allen Oberflächen angewendet werden.

Die Verarbeitung auf Glas, Fliesen oder Polyester ist mit der passenden Grundierung problemlos möglich.

ℹ️ Detaillierte Informationen und eine Tabelle für jeden Untergrund erhalten Sie im Bereich Beratung und Verarbeitung zum Download.

✅ Ja – das ist problemlos möglich!

Mit der richtigen Grundierung haftet der Baumwollputz Sajade optimal auf Styropor und ist gleichzeitig vor Verfärbungen geschützt. So gehst du vor:

Zuerst die Styroporfläche mit LöTi Tiefengrund von JaDecor streichen.

👉 Dieser mindert die Saugfähigkeit des Untergrunds und sorgt für eine gleichmäßige Basis.
👉Nach dem Trocknen den Untergrund zweimal mit LöVa ELF von JaDecor streichen.
👉 Der integrierte Haftvermittler sorgt für eine starke Verbindung zwischen Untergrund und Baumwollputz.

Jetzt kann der Baumwollputz Sajade gleichmäßig aufgetragen werden – sauber, sicher und dauerhaft haftend.

💡 Tipp: Achte darauf, dass jede Schicht vollständig getrocknet ist, bevor du weitermachst. So erzielst du ein perfektes Ergebnis!

Grundsätzlich ja – allerdings erfordern Gipskarton- und OSB-Platten als stark färbende Untergründe eine sorgfältige Vorbereitung. Ohne die richtige Vorbehandlung können unschöne Verfärbungen durchschlagen und das Ergebnis beeinträchtigen.

👉Bei neueren Gipskartonplatten empfehlen wir eine Grundierung mit Tiefgrund LöTi sowie zwei Anstriche mit unserer Isolierfarbe LöVA ELF. So schaffen Sie eine stabile Basis für einen gleichmäßigen Auftrag von Baumwollputz oder Flüssigtapete.


👉Bei älteren Gipskartonplatten sowie OSB-Platten ist besondere Vorsicht geboten: Diese geben häufig besonders viele Inhaltsstoffe ab, die durch die Wandbeschichtung hindurch sichtbar werden können. Hier reicht ein doppelter Anstrich oft nicht aus. Wir raten daher dringend zu einem zusätzlichen Isoliervorgang – und idealerweise zu einem vorherigen Probeanstrich an einer unauffälligen Stelle.

👍So gehen Sie auf Nummer sicher und erzielen ein perfektes Ergebnis.

Bei normalem Untergrund können Sie mit einem Beutel ca. 3,3 m² verarbeiten.

Die Menge an Baumwollputz oder Flüssigtapete, die pro Stunde verarbeitet werden kann, hängt stark von Erfahrung, Untergrund und Verarbeitungstechnik ab.

Beim Handauftrag ohne zusätzliche Vorarbeiten liegt der Richtwert bei ca. 6–8 m² pro Stunde.

Einflussfaktoren für die Verarbeitungsgeschwindigkeit:

  • Geübte Anwender arbeiten deutlich schneller.
  • Saugende Untergründe benötigen oft einen zusätzlichen Voranstrich.
  • Eine passende Grundierung kann das Auftragen von Baumwollputz oder Flüssigtapete erleichtern und beschleunigen.
  • Trocknungszeit zwischen Grundierung und Auftrag müssen eingeplant werden.

✨JaDecor-Tipp:

Führen Sie immer eine Probebeschichtung von ca. 1 m² durch, um ein Gefühl für die richtige Auftragsstärke und den individuellen Materialbedarf zu bekommen.

Kleinere Schäden am Baumwollputz sind in der Regel problemlos zu beheben – besonders, wenn die Fasern etwas länger sind. Je länger die Faser, desto besser lässt sich der Putz später wieder „in Form bringen“.

Für kleine Ausbesserungen sprühen Sie die betroffene Stelle einfach leicht mit Wasser ein, bis sich das Material etwas lockert – achten Sie dabei darauf, dass kein Wasser an der Wand herunterläuft.

Danach können Sie die beschädigte Stelle vorsichtig entfernen und mit der Glättkelle wieder glattziehen.

Bei größeren Schäden befeuchten Sie die Stelle etwas großzügiger, nehmen lose Partien mit einem Spachtel ab und tragen dann aufgeweichte Reste (zum Beispiel von der letzten Verarbeitung) mit der Glättkelle neu auf.

Um sichtbare Farbunterschiede zu vermeiden, arbeiten Sie die Reste am besten in kleinen Portionen in das umliegende Material ein, bevor Sie die Schadstelle vollständig verschließen.
Mehr Informationen unter:

👉Baumwollputz und Flüssigtapete reparieren

Das Entfernen von Baumwollputz ist unkompliziert.

Sie brauchen nur eine Sprühflasche und eine Spachtel.

Befeuchten Sie den Baumwollputz leicht mit der Sprühflasche; er darf nicht zu nass werden. Ein leichtes Anfeuchten genügt.

Anschließend lässt sich der Putz mit der Spachtel mühelos abtragen.

🌡️Die Verarbeitung von SaJade Baumwollputz ist bei normaler Raumtemperatur zu empfehlen.

Das Wasser zum Anmischen sollte eine handwarme Temperatur haben.

Baumwollputz hat kein Verfallsdatum, sofern er trocken, dunkel und staubfrei aufbewahrt wird.

Die übliche Trocknungszeit für Baumwollputz liegt zwischen drei und vier Tagen. Eine effektive Luftzirkulation ist dabei entscheidend, am besten durch den Einsatz von Ventilatoren unterstützt.

Sie haben die Möglichkeit, unseren Musterfächer kostenlos und leihweise zu bestellen. Die Muster in Postkartengröße sind Originale. Wir stellen Ihnen die Kollektion für einen Zeitraum von 4 Wochen zur Verfügung.

Die beiliegende Rechnung wird nach der Rücksendung des Musterfächers annulliert. Es entstehen für Sie lediglich Kosten für den Rückversand.

Ihr Vorteil liegt darin, dass Sie Ihr bevorzugtes Dekor bequem von zu Hause aus wählen können.

Musterfächer anfordern

JaDecor besitzt ein umfangreiches Netzwerk an Partnern deutschlandweit. Falls Sie eine professionelle Verarbeitung des Baumwollputzes wünschen, vermitteln wir Ihnen gerne einen qualifizierten Fachmann in Ihrer Umgebung.

🚀 Ihre Bestellung wird in 2–3 Werktagen nach Zahlungseingang verschickt.

Mit JaDecor können Sie schnell starten und Ihre Wände im Handumdrehen verschönern.

Die Sendungsnummer bekommen Sie automatisch per E-Mail wenn die Ware versandt wird.


JaDecor arbeitet deutschlandweit mit erfahrenen Verarbeitern zusammen. Senden Sie uns einfach Ihre Postleitzahl per E-Mail an info@jadecor.de – wir empfehlen Ihnen einen passenden Experten in Ihrer Nähe.

👉Unsere Partner bieten Ihnen maßgeschneiderte Baumwollputz-Lösung.


Je mehr Informationen Sie uns mitteilen, desto besser können wir Sie unterstützen: Teilen Sie uns gern den geplanten Zeitraum Ihres Projekts sowie die ungefähre Quadratmeterzahl mit. So kann sich unser Partner oder das JaDecor-Team schnellstmöglich bei Ihnen melden.

- Kreditkarten ( VISA, Mastercard, American Express)

- SOFORT Banking

- PayPal

- Klarna