Musterfächer leihweise

Baumwollputz richtig anmischen – so gelingt die perfekte Konsistenz
Baumwollputz richtig anmischen – so gelingt die perfekte Konsistenz

Baumwollputz richtig anmischen – so gelingt die perfekte Konsistenz

2. Juli 2025 – Thomas Prüssing

Video 4 der JaDecor-Serie: Verarbeitung von Baumwollputz & Flüssigtapete mit Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wer Wände renoviert, möchte nicht einfach „irgendwie“ streichen – sondern etwas Besonderes schaffen. Baumwollputz, auch bekannt als Flüssigtapete, bietet nicht nur optisch viele Vorteile, sondern lässt sich mit der richtigen Anleitung auch selbst verarbeiten. In Video 4 unserer Serie zeigt dir JaDecor-Partner Alberto Klein ganz genau, wie du Baumwollputz richtig anmischst – und worauf du dabei achten solltest, damit das Ergebnis überzeugt.


Warum das richtige Anmischen entscheidend ist

Egal ob du Heimwerker bist oder Profi: Die Konsistenz des Baumwollputzes entscheidet darüber, wie leicht er sich verarbeiten lässt und wie das Endergebnis an der Wand aussieht. Ist die Mischung zu trocken, haftet sie nicht richtig. Ist sie zu feucht, läuft sie dir davon.

Aber keine Sorge – mit unserer praktischen Schritt-für-Schritt-Anleitung wird das Anmischen zum Kinderspiel.


So mischst du Sajade Baumwollputz richtig an – 4 einfache Schritte

1. Wasser zuerst – und das genau abmessen

Gib die empfohlene Menge Wasser (steht auf der Verpackung) in einen sauberen, großen Behälter. Das ist wichtig, damit sich die Fasern gleichmäßig verteilen und du später keine Klumpen im Putz hast.

💡 Tipp: Verwende zimmerwarmes Wasser für optimale Verarbeitung.

2. Trockenfasermischung hinzufügen

Jetzt kommt die Sajade Trockenfasermischung in den Behälter. Das Besondere: Bindemittel und Zusatzstoffe sind bereits enthalten – du musst also nichts weiter dazugeben. Einfach auspacken und loslegen!

3. Mit der Hand durchmischen – nicht mit dem Quirl

Klingt nach Arbeit? Ist aber schnell gemacht – und wichtig: Mische die Masse gründlich mit den Händen durch, damit sich die Fasern nicht beschädigen. Ein Quirl ist hier tabu, denn der würde die Baumwollfasern zerschneiden.

👐 Der Vorteil: Du fühlst direkt, ob sich die Fasern gleichmäßig verteilen.

4. Die Konsistenz prüfen – wie im Video gezeigt

Jetzt wird’s spannend: Ist die Masse geschmeidig, aber nicht zu nass, ist sie perfekt. Im Video zeigt dir Alberto Klein genau, wie sich die richtige Konsistenz anfühlt – einfach nachmachen und sicher sein.

📽️ Hier geht's zum Video:


Vorschau auf Video 5: Baumwollputz auftragen

Wenn deine Mischung fertig ist, geht es im nächsten Video direkt weiter: Alberto Klein zeigt dir, wie du Sajade Baumwollputz mit einer Glättkelle aufträgst – gleichmäßig, sauber und mit Profi-Tipps.

Bleib dran – und mach deine Wand zu deinem Projekt.


Fazit: Mit der richtigen Mischung zur Wohlfühlwand

Ob Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Kinderzimmer – selbst angemischter Baumwollputz verleiht deinen Räumen eine warme, natürliche Atmosphäre. Mit dem Video an deiner Seite und der praktischen Anleitung gelingt dir der Einstieg ganz einfach – und macht richtig Spaß.


Neugierig geworden? Dann gleich das nächste Video anschauen – oder loslegen mit deinem eigenen Projekt.
💬 Fragen zum Anmischen? Schreib uns gerne – wir unterstützen dich bei deinem Projekt.