Musterfächer leihweise

Was ist Flüssigtapete?
Was ist Flüssigtapete?

Was ist Flüssigtapete?

5. Juni 2024 – Thomas Prüssing

Was ist Flüssigtapete? Die clevere Alternative zur klassischen Wandgestaltung

Haben Sie schon von Flüssigtapete gehört – dem innovativen Wandbelag, der eigentlich keine Tapete ist? Wenn Sie nach einer praktischen, dekorativen und umweltfreundlichen Alternative zur klassischen Tapete suchen, dann lohnt sich ein genauerer Blick auf dieses moderne Produkt.

Flüssigtapete – was ist das eigentlich?

Flüssigtapete, oft auch Baumwollputz genannt, ist eine dekorative Wandbeschichtung, die als trockene Fasermischung geliefert und mit Wasser angerührt wird. Sie wird nicht in Bahnen geklebt, sondern mit einer Glättkelle wie Putz aufgetragen. Das Ergebnis: nahtlose, strukturierte Oberflächen, die individuell anpassbar sind.

Einfach in der Anwendung – ideal für Heimwerker

Der größte Vorteil: Flüssigtapete lässt sich ohne Tapeziertisch und Spezialwerkzeug verarbeiten. Statt millimetergenau Tapetenbahnen auszurichten, wird die fertige Masse einfach an die Wand gebracht – auch auf unebenen Untergründen. Unebenheiten, Risse oder kleinere Schäden verschwinden unter der flexiblen Oberfläche.

Korrekturen sind problemlos möglich: Zu dick aufgetragen? Kein Problem – einfach wieder glätten. So sparen Sie Zeit, Mühe und Frust.

Aus welchen Materialien besteht Flüssigtapete?

Bei hochwertigen Produkten wie der Sajade Flüssigtapete handelt es sich um eine Mischung aus Baumwolle, Textilfasern, Zellulose und mineralischen Bestandteilen. Dadurch entstehen nicht nur schöne Strukturen, sondern auch zahlreiche funktionale Vorteile:

  • Schadstofffrei & lösemittelfrei

  • Nachhaltig & umweltfreundlich

  • Baubiologisch empfohlen

Dank der Verwendung natürlicher Rohstoffe spricht man auch lieber von Baumwollputz statt Flüssigtapete – und das zurecht.

Die Vorteile von Flüssigtapete auf einen Blick

Flüssigtapete bietet viele Eigenschaften, die klassische Tapeten oder Farben nicht liefern können:

Verbessert das Raumklima
Feuchtigkeitsregulierend – ideal fürs Bad
Wärmedämmend und schalldämmend
Rissüberbrückend & elastisch
Individuell gestaltbar in Struktur & Farbe
Pflegeleicht & langlebig
Ohne Kleister & Tapetenkleisterreste


Anwendungsbereiche – wo macht Flüssigtapete Sinn?

Ob Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Bad – Flüssigtapete kann in allen Wohnräumen verwendet werden. Besonders im Badezimmer entfaltet sie ihre Vorteile:

  • Reguliert Feuchtigkeit wie ein natürlicher Schwamm

  • Beugt Schimmelbildung vor

  • Schafft ein angenehmes, warmes Raumklima

Nach dem Duschen herrscht oft ein tropisches Klima – mit Baumwollputz kein Problem. Die Wand nimmt die Feuchtigkeit auf und gibt sie später wieder ab. Wichtig ist allerdings: regelmäßiges Lüften.


Verarbeitung – so einfach geht’s

Die Anwendung ist denkbar einfach:

  1. Trockenmischung mit Wasser anrühren

  2. Ca. 15 Minuten quellen lassen

  3. Mit Glättkelle auf die Wand auftragen

  4. Nach Belieben korrigieren oder strukturieren

Bei Sajade-Produkten ist alles enthalten – Bindemittel, Effekte und Farben. Kein separater Kleister, keine Zusatzstoffe. Einfach loslegen.

Fazit: Flüssigtapete – natürlich, kreativ und funktional

Flüssigtapete bzw. Baumwollputz ist mehr als nur eine Wandbeschichtung. Sie vereint ästhetische Gestaltung mit praktischen Vorteilen. Besonders für Heimwerker ist sie die ideale Lösung: schnell verarbeitet, optisch hochwertig, gesundheitsfreundlich.

Egal ob glatt oder strukturiert, dezent oder mit Glitzereffekt – lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwandeln Sie Ihre Wände in echte Hingucker.


🛠 Neugierig geworden? Erfahren Sie hier mehr über Sajade Baumwollputz und entdecken Sie Anleitungen, Tipps und Inspirationen für Ihr Projekt!